Gemeinschaftspraxis Schoenrock Fokeas Breitkreuz
Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Unser Praxisteam


Silke Schoenrock

Silke Schoenrock

Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Seit 2006 bin ich im Team der gynäkologischen Gemeinschaftspraxis in St. Augustin-Niederpleis tätig. Meine Facharztausbildung habe ich als Mutter von drei Kindern von 1992 bis 2005 in Teilzeit sowohl in einer gynäkologischen Praxis als auch in verschiedenen Krankenhäusern absolviert. Nach wie vor macht es mir große Freude alle Altersgruppen mit ihren jeweiligen Anliegen – ob Beratung, Früherkennung oder Behandlung – zu betreuen. Dabei ist mir Ihr Gefühl, aufgehoben zu sein, so wichtig wie Medizin nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Vera Fokeas

Vera Fokeas

Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Dr. Kathrin Breitkreuz

Dr. Kathrin Breitkreuz

Fachärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Dr. Stefan Brüll

Dr. Stefan Brüll

Angestellter Facharzt für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

Ich bin 1959 geboren, verheiratet, und habe drei Kinder. Mein Studium habe ich in Köln und Bonn absolviert und 1986 abgeschlossen. Meine Facharztausbildung habe ich in verschiedenen Krankenhäusern der Umgebung gemacht (Siegburg, Bad Honnef, Troisdorf Sieglar und Troisdorf „City“) und 1992 abgeschlossen. Danach war ich einige Jahre als Oberarzt tätig. Nachdem ich zunächst zufällig während der Ausbildung und als erste Anstellung als Assistenzarzt im Zivildienst mit dem Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Berührung kam, habe ich schnell meine Begeisterung für dieses Fach entdeckt. Insbesondere die Arbeit im Kreißsaal und in der Mutterschaftsvorsorge hat mich fasziniert und tut es auch heute noch. Nichts verdient mehr unseren Einsatz und unsere Arbeit als die umfassende Beschäftigung mit entstehendem Leben. Als ich noch in der Klinik tätig war, hat mir der erste Atemzug eines neugeborenen Menschen tiefe Freude bereitet. Heute in der Praxis ist es immer noch das Lächeln eines Kindes, dessen Mutter ich während der Schwangerschaft betreuen durfte. Das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet aber noch viel mehr. Es gibt einen wichtigen, vielseitigen operativen Anteil, aber auch eine breitgefächerte Beratungs- und Begleitungsfunktion in der zwischenmenschliche Dinge eine wichtige Rolle spielen. Wir stehen also jeden Tag gerne und mit Überzeugung mitten im Leben!


Unser Team:


Jede Praxis kann nur so gut sein, wie die Mitarbeiterinnen. Ohne unsere MFA`s (Medizinische Fachangestellte) können wir Ihnen nicht helfen. Sie sind der erste Kontakt für Sie.


Deshalb möchten wir sie auch einzeln vorstellen. Sie haben die oft schwierige Aufgabe, zwischen Ihren Wünschen und Bedürfnissen und den Anforderungen einer großen Praxis zu vermitteln. Das fängt schon bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen und der Terminvergabe an. Der erste Kontakt läuft ja sehr oft über das Telefon.


Bitte seien Sie nicht verärgert, wenn Ihr Anruf nicht sofort bedient wird. Auf der anderen Seite der Leitung wird wirklich viel gearbeitet und deshalb können die Mitarbeiterinnen nicht jedes Gespräch sofort annehmen. Aber seien Sie versichert, dass Ihr Anruf entgegengenommen wird, sobald eine Mitarbeiterin Zeit dafür hat.


Für Sie engagieren sich:


Frau Gänger

Frau Gänger

Frau Hofmann

Frau Hofmann

Frau Ochojski

Frau Ochojski

Frau Muhr

Frau Muhr

Frau Zuske

Frau Zuske

Frau Neudenberger

Frau Neudenberger

Frau Alshukani (Auszubildende)

Frau Alshukani (Auszubildende)